Berufsausbildung bei der KARL WEISS Technologies GmbH
Schön, dass du dich für eine Ausbildung bei uns interessierst!
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb, der eng mit der IHK Berlin und der Fachgemeinschaft Bau zusammen arbeitet, begleiten wir dich durch deine Berufsausbildung.
Falls du Fragen zu einer Ausbildung bei uns hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren! Wir helfen dir gerne weiter und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Dass wir in der Vergangenheit, aber auch in den aktuell sehr schwierigen Corona-Zeiten nie in unserem Ausbildungsengagement nachlassen, sondern stets zu den Handelnden gehören, zeigt die Ausbildungsurkunde der IHK Berlin "Dieses Unternehmen sorgt für Fachkräftenachwuchs durch duale Ausbildung"
Unser Unternehmen bildet zur Zeit über etwa 10 Lehrlinge aus als
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Kanalbauer (m/w/d)
Industriekaufleute (m/w/d)
Die praktische Ausbildung erfolgt direkt auf der Baustelle. Für diesen Zweck gibt es spezielle Lehrlingsbaustellen in enger Zusammenarbeit mit den Berliner Wasserbetrieben (BWB).
Die KARL WEISS Technologies GmbH ist eingetragen im Weißbuch der Sozialkasse Berlin. Das bedeutet, dass wir fachlich hoch qualifiziert und besonders leistungsstark sind - beste Voraussetzungen für deine berufliche Zukunft!
HINWEIS: Für das Ausbildungsjahr 2022 haben wir alle Stellen schon besetzt.
Das nächste Ausbildungsjahr startet im Herbst 2023 - also bewirb dich jetzt!
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Ausbildungszeit: 2 Jahre
Als Tiefbaufacharbeiter bereitest du Baustellen vor, stellst neben Baugruben auch Verkehrswege und Verkehrsflächen her, bedienst Maschinen, sicherst Gruben gegen abrutschende Erde, baust Ver- und Entsorgungssysteme ein oder legst Gräben und Bauflächen trocken. Es besteht die Möglichkeit einer anschließenden einjährigen aufbauenden Ausbildung, z. B. zum Rohrleitungs– oder Kanalbauer.
Das solltest du mitbringen
Hauptschulabschluss
technisches Interesse
handwerkliches Geschick
körperliche Fitness
Video abspielen!
Weiter Infos zur Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter:
Ausbildungszeit: Tiefbaufacharbeiter + 1 Jahr (= 3 Jahre)
Rohrleitungsbauer verlegen und montieren Druckleitungen für Wasser, Gas, Öl und Fernwärme. Du lernst das Verlegen und Verbinden dieser Leitungen, die Vorbereitung von Baustellen, die Herstellung sowie Absicherung von Baugruben und die Bedienung von Baumaschinen. Eine Spezialität der Firma KARL WEISS Technologies sind die selbst entwickelten und patentierten grabenlosen Verfahren im Infrastrukturbereich mit neuen Technologien.
Schau dir den Artikel über unseren Azubi Alexander Barczak an. Im Magazin "Countdown - Das Magazin zur Berufs- und Studienorientierung" berichtet er über seine Erfahrungen während der Ausbildung als Rohrleitungsbauer bei KARL WEISS.
Ausbildungszeit: Tiefbaufacharbeiter + 1 Jahr (3 Jahre)
Kanalbauer verlegen, bauen oder sanieren Regen-, Misch- und Schmutzwasserkanäle als Freispiegelleitungen. Ebenfalls in das Aufgabengebiet des Kanalbauers fällt das fachgerechte Herstellen von Sonderbauwerken aus Mauerwerk, Beton oder Stahlbeton. Du lernst die Vorbereitung von Baustellen, das Einmessen von Bauwerken und Bauteilen, die Herstellung sowie Absicherung von Baugruben und die Bedienung und Wartung von Baumaschinen.
Das solltest du mitbringen: - Hauptschulabschluss - Handwerkliches Geschick - Verantwortungsbewusstsein - Teamfähigkeit
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Website und Angebote zu erleichtern und das Laden
von Inhalten zu beschleunigen. Durch das Weitersurfen auf dieser Seite erklären Sie sich mit der Nutzung
von Cookies einverstanden.
[mehr erfahren]
Notwendig [Details]
Funktion [Details]
Statistik [Details]
Technisch erforderliche Cookies
ermöglichen die Navigation auf unseren Websites. Sie sorgen dafür, dass Sie unsere Websites ansehen
und in unseren Angeboten navigieren können, von der Ansicht über die Auswahl bis zum Warenkorb.
Grundfunktionen, wie die Darstellung und Auswahl von Produkten auf unseren Websites, das Befüllen
des Warenkorbs oder der Login sind ohne sie nicht möglich.
Zur Darstellung von zb Maps erforderliche
Cookies.
Wir setzen Cookies zu statistischen Zwecken
ein, um Ihr Nutzerverhalten besser zu verstehen und Sie bei Ihrer Navigation auf unseren
Angebotsseiten zu unterstützen. Damit ist es uns zudem möglich, Ihre Navigation auf unseren
Angebotsseiten zu erfassen und für die bedarfsgerechte Gestaltung unserer Services zu nutzen